Museumstag am Samstag den 16. Mai 2021 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Öffnung unter Einhaltung der CORONA-Abstandsregeln mit Musik unter der Linde vor dem Musikinstrumente-Museum Lißberg!
Öffnung unter Einhaltung der CORONA-Abstandsregeln mit Musik unter der Linde vor dem Musikinstrumente-Museum Lißberg!
Drehleiertage mit Nachfeiern des 30 jährigen Jubiläums
Zwischen 14 und 17 Uhr: Bunte Mischung von Musik- und Tanzbeiträgen unter der Linde vor dem Museum. Eine Abordnung der "Büdinger Danzeliut" wird zu Drehleier- und Dudelsackmusik der museumseigenen Gruppe "Dudelleierpfeifen" auftreten. Dazwischen ist ein zwangloses Mailiedersingen vorgesehen, begleitet auf einem Kleinharmonium, das als Neuzugang für das Museum vorgestellt wird. Zudem gibt es nach Bedarf kurze Führungen durch das Museum mit mehr als einem Dutzend Weltbesonderheiten, mit den Ausstellungen zu Musikinstrumenten an der Seidenstraße, den Hurdy-Gurdy-Girls sowie der Instrumentensammlung Marianne Bröcker, die dem Museum eine aus der ganzen Welt zusammengetragene Mischung von etwa 150 ethnologischen und teils sehr skurrilen Musikinstrumenten vermacht [...]
Liebe Drehleierfreunde, Dear Hurdy Gurdy Friends, das Orgateam der Lißberger Drehleierkurse lädt Euch herzlich ein zu unseren The organisation team of the Lissberger Drehleierkurse would like to invite you to our Leierkursen 23. – 25.09.2022 Mit dem Förderverein Musikinstrumenten-Museum Lißberg als Veranstalter bieten wir Euch in bewährter Weise Kurse für Anfänger (mit der Möglichkeit, eine Drehleier für das Kurswochenende zu leihen), Fortgeschrittene und erfahrene Fortgeschrittene an. […]
Das Bonifatius-Ensemble Lißberg, das das "lebendige Museum" nach außen repräsentiert, singt ausgesuchte, bis zu achtstimmige Motetten zu Advent, Weihnachten und Epiphanias in kleiner Besetzung, sowie solistische Beiträge mit Begleitung alter Instrumente, wie Vorläufern der Drehleier. Ort: Evangelische Kirche Langgöns-Niederkleen; Datum/Uhrzeit: 22.1.23, 17 Uhr. Eintritt frei, Spende für die Fahrtkosten erbeten.
Eine friedliche musikalische Reise von europäischen Ländern bis nach Japan Marienkirche Ortenberg, Sonntag, 22.10.2023, 18 Uhr Eintritt Vorverkauf; € 10,-, Abendkasse € 12,- Kana Hashiguchi, Sopran Yoshio Takayanagi, Mittelalterliche Laute, Theorbe, Tenor Ismajil Novruzzade, Kaukasische Tar Wiebke Mayer, Organistrum, Alt Kurt Racky, Drehleierinstrumente, Saz Dulap, Bass
Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten bis zu 8 Stimmen und alte Instrumente Evangelische Kirche Reinheim, 5.11.2023, 17 Uhr Singkreis und Bonifatius-Ensemble Lißberg